![]() |
Imkerverein Frankenberg u. Umg. e.V. |
![]() |
Aktuell |
31. August 2015 An diesem sehr heißen Tag haben sich ca 20 Imker zur Wanderung getroffen um vom Wildpark Frankenberg nach Rodenbach zum Sommerfest zu laufen. Dort trafen wir auf weitere 15 Imker, mit denen wir einen tollen Nachmittag verbringen konnten. In lockerer Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Würstchen wurde das Sommerfest gefeiert. Ein besonderer Dank geht an Familie Geil, die mal wieder alles toll vorbereitet hatte. ![]() 09. Juli 2015 In einer Gemeinschaftsaktion haben einige Imker des Vereins das Goldbachtal vom Riesenbärenklau befreit ( Funk, Geil, Merle, Viehmeyer, Wenzel). Vielen Dank an die beteiligten Imker. ![]() 23. Mai Teilnahme an der Kreisterschau mit dem Infomobil des Kreisimkervereins. Bei idealem Wetter, war der Andrang an dem Schauvölkchen riesengroß. Teilweise bildeten sich Menschentrauben. Auch Vertreter aus Politik und Landwirtschaft konnten am Stand begrüßt werden und wurden über den Nutzen der Imkerei informiert und mit unserer Blühmischung "Bienenweide" versorgt. ![]() 2.+ 3. Mai Teilnahme am Maistadtfest mit dem Thema "Bienenkönigin". Zusammen mit der NAJU standen wir sehr zentral auf dem Illerplatz und konnten unser gemeinsames Hobby positiv nach außen tragen. Zudem konnten wir die gebauten Insektenhotels alle verkaufen. Die verteilten Samentütchen sorgen für viele Blüten und zufriedene Besucher. Auf dem Bild besucht uns gerade das Hessentagspaar aus Hofgeismar. ![]() Donnerstag, 26.03.2015 Insektenhotels Als gemeinsame Aktion haben viele Imker aus unserem Verein gemeinsam Bienenhotels gebaut. Jeder konnte am Ende des Abends seine eigenes Bienenhotel mit nach Hause nehmen. Zudem wurden einige für das Maistadtfest produziert. Vielen Dank an das BFHI Herrn Werner Rühl und Herrn Thomas Happel, die uns hervorragend unterstützt haben und die Werkstatt zur Verfügung gestellt haben. ![]() Sonntag, 14.12.2014 Jahresabschlussfeier Unsere Jahresabschlussfeier war dieses Jahr sehr gut besucht. Bei Kaffee und Kuchen wurde gefachsimpelt. Das Rahmenprogramm gestaltete Familie Depner, die mit Ihren Kindern besinnliches und nachdenkliche Weihnachstlieder zum Besten gaben. Für Spaß und Spannung sorgte eine große Tombola mit tollen Preisen Sonntag, 13.07.2014 Wanderung mit Grillen Zur Wanderung waren ca 15 Personen am DGH Röddenau erschienen, die unter Führung von Horst Viehmeyer zur Grillhütte Rodenbach wanderten. Dort erwartete uns schon Pierre Geile mit seiner Ehefrau, die die Grillhütte schön dekoriert hatten zum Grillen. Es gab auch selbst gebackenen Kuchen und Kaffee für alle. einige Imker kamen dann auch direkt zur Grillhütte, so dass am Ende fast 30 Personen anwesend waren, In lockerer Runde wurden bis zum späten Nachmittag in geselliger Runde gesessen. Auch unser Bürgermeister Rüdiger Hess kam dazu und überreichte uns einen Scheck aus dem Topf der Vereinsförderung. Er lobte das Engagement des Vereins und die Wichtigkeit der Imkerei für die Bestäubung. ![]() Foto: Frank Seumer Dienstag, 01.07.2014 Unser Verein gewinnt einen mit 1000 Euro dotierten Preis. Wir erhalten von Helferherzen den "dm-Preis für Engagement" Für diesen Wettbewerb der Drogeriemarktkette dm hatten wir uns im Frühhahr beworben. Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement in dieser Form geehrt wird. ![]() Sonntag, 04.05. 2014 Maistadtfest Am Samstag und Sonntag waren wir wieder mit dem Imkermobil, Schauvolk und Kindermaltisch in der Fußgängerzone vertreten. Am Schauvolk wurde erklärt wie ein Bienenvolk aufgebaut ist und am Glücksrad gab es über 500 Samentütchen mit Bienenweide zu gewinnen. Zeitweise waren wir am Sonntag dicht umlagert und konnten viele interessierte über den Nutzen der Honigbiene aufklären. Ein Dank an alle Helfer, die mit Ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben.
Freitag, 25.04. 2014
Maistadtfest
|
Nachlese 36. Hess. Imkertag. 125 j.Jubil. |
|
Bibliothek | |