![]() |
Imkerverein |
![]() |
Programm |
Standbesichtigung bei den Röddenauer Imkern. Am 6.Juli.2008 trafen sich Imker des Frankenberger Imkervereins bei den Röddenauer Imkern. Die Altersspanne bei den Besuchern lag zwischen 1 Jahr und 92 Jahren.
Bei herrlichem Wetter konnten die Bienenstände der Imkerfreunde Noll und Viehmeier besichtigt werden. Beim anschießenden Kaffeetrinken mit selbstgebackenen, wohlschmeckenden Kuchen und Torten wurde noch lange gefachsimpelt.
Den Röddenauer Imkern sei für die Gastfreundschaft und Organisation gedankt ============================================================
"Jungimker zeigen was sie gelernt haben" Am 18. Mai trafen sich die Mitglieder des Imkervereins Frankenberg in Rosenthal bei dem Imkerkollegen Lerch. Stellvertretend für alle 23 Jungimker erklärte er den "alten Hasen" was sie alles Neues gelernt haben.
Der stellvertr. Obmann für Bienengesundheitswesen H. Viehmeyer hatte das Bienengesundheitsmobil aus Kirchhain geholt und stellte es den Mitgliedern vor. Ein reichliches Kuchenangebot stärkte danach die Gruppe für eine Wanderung durch die Rosenthaler Gemarkung.
Der Landwirt Wassmuth erklärte den Imkern die Landwirtschaft und bestätigte den Imkern, dass man auch auch Raps erfolgreich anbauen kann, ohne in die Blüte zu spritzen.
Umlarvertermin am17.05.2008
Unterweisung
in Ableger- und Jungvolkbildung bei
Standbesichtigung bei Ruhwedel/Zeller in Frankenau am 18.7.04
|
|
|