Wussten
Sie schon:
(Lebensweise)

dass
die Begattung der Bienenkönigin nur in der Luft in 25m Höhe
stattfinden kann
dass die Bienenkönigin auf dem
Drohnensammelplatz von mehren Drohen begattet wird
dass dieser Samenvorrat für das ganze Leben
ausreicht
dass der Drohn schlagartig nach der Paarung stirbt
dass der Drohn nicht stechen kann, da er keinen
Stachel hat
dass der Drohn aus einem unbefruchteten Ei entsteht
dass die Arbeiterin und die Königin aus einem
befruchteten Ei entstehen
dass sich die Entwicklung vom Ei zur Königin in 16
Tagen, zur Arbeiterin in 21 Tagen vollzieht
dass die Königin bis zu 2000 Eier je Tag legen kann
dass 10 Bienen ca. 1 g wiegen
dass die Bienen mit einer Geschwindigkeit von 40km/h
fliegen
dass die Biene in ihrem Leben ca. 800 km fliegt
dass die Arbeitsbiene im Sommer nur 6 Wochen alt wird,
die Herbstbiene einige Monate.
dass eine Biene nie alleine leben kann, sondern nur
im Volk
dass die Drohnen im Herbst von ihren Bienen brutal
abgestochen werden
(Nutzen für Natur und Menschen)
dass der eigentliche Wert der Bienenhaltung
nicht in der Erzeugung von Honig liegt, sondern
in der
Bestäubung der Kultur- und Wildpflanzen
dass der Bestäubungswert in der BRD bei 2 Milliarden
jährlich liegt
dass die Biene der wichtigste Bestäuber von
allen Insekten ist, da sie im Frühling schlagartig mit
einem
ganzen Volk die Blüten besuchen kann
dass 80% aller Blütenpflanzen auf die Bestäubung
durch die Bienen angewiesen sind und nur
20% durch
alle anderen Insekten zusammen
dass die Biene blütentreu ist und dadurch die
Blüten den richtigen Pollen bekommen
dass von der Bestäubung der Wildfrüchteblüten
das winterliche Überleben vieler Vögel abhängt
dass durch die Bienenbestäubung nicht nur die
Quantität sondern auch die Qualität des Obstes
hängt
Honig, Wachs, Propolis, Geleé Royal.
dass die Bienen für 1 kg Honig 4-6
Millionen Blüten anfliegen müssen und die Last von einem
Drittel
ihres
Körpergewichts mitbringen
dass eine Biene für 1 kg Honig 7 mal um die Welt
fliegen müsste
dass ein Bienenvolk im Jahr 20-40 kg Honig erzeugen
kann.
dass die Bienen einen Vierröhrentrichter besitzen,
der ständig kleine Partikel wie Pilzsporen und
Bakterien aus dem Nektar
filtert und über den Dickdarm ableitet
dass von alters her in der Volkmedizin nicht nur der
Honig, sondern auch die Blütenpollen,
Gelèe Royal,
Propolis und Bienengift von großer Bedeutung sind
dass Gelee Royal (Königinnenfuttersaft) 19
verschiedene lebenswichtige Aminosäuren besitzt.
dass Propolis (Kittharz) fungizid und
bakterizid wirkt und von den Bienen zur Desinfektionsmittel
der Innenseite ihrer
Beuten benutzt wird
dass Honig das einzige Lebensmittel ist, das sowohl
pflanzlicher als auch tierischer Herkunft ist
denn Bienen mixen
körpereigene Enzyme dem Nektar bei.
dass 150.000 Bienen nötig sind, um 1 kg Wachs zu
erzeugen und dass dazu 1.250.000 einzelne
Wachsplättchen ausgeschwitzt
werden müssen.
Internetbeauftragter:
funkmartin@gmx.de |